Fit für Studienkolleg

Studienkolleg Karlsruhe

Karlsruhe, Baden-Württemberg

Wichtige Informationen

  • Typ: öffentlich
  • Träger: KIT (Karlsruher Institut für Technologie)
  • Gebühren:
    Semesterbeitrag (201,50 € für WS 2025/26)
  • Unterkunftsmöglichkeit: N/A
  • Angebotene Kurse: T
  • Offizielle Webseite: https://www.stk.kit.edu

Kontakt

Telefon

+49 721 608 - 44905 / - 41993 / - 44921

Fax

+49 721 608 - 44938

Adresse

Studienkolleg am KIT, Adenauerring 2 (Geb. 50.20), 76131 Karlsruhe

Überblick

Am Studienkolleg Karlsruhe bereiten sich internationale Studienbewerber*innen auf ein Studium an deutschen Hochschulen vor. Es bietet Kurse zur Vorbereitung auf die Feststellungsprüfung an, die als Nachweis der Hochschulreife für ausländische Studienbewerber*innen dient.

  • Kursdauer: 2 Semester (regulär) mit 32 Wochenstunden
  • Kosten:
    • Semesterbeitrag: 201,50 € (WS 2025/26)
  • Spezialisierung:
    • T-Kurs (technisch-naturwissenschaftlich)

Das Studienkolleg Karlsruhe bietet folgende Kurse an:

  1. T-Kurs (Technische, mathematische und naturwissenschaftliche Studiengänge außer Biologie und Biochemie)

    • Schwerpunktfächer: Mathematik, Physik
    • Weitere Fächer: Deutsch, Informatik, Chemie
    • Geeignet für: Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften

Kursstruktur (T-Kurs)

1. Semester:

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Physik
  • Chemie/Informatik

2. Semester:

  • Fachspezifische Vertiefung
  • Abschluss: Feststellungsprüfung in 4 Fächern

Zuständige Hochschulen

  • KIT Karlsruhe: mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
  • Universität Stuttgart: mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer

Nicht zuständig für

  • Medizinische Studiengänge (M-Kurs) → Heidelberg
  • Wirtschaftswissenschaften (W-Kurs) → Heidelberg/Konstanz
  • Geisteswissenschaften (G-Kurs) → Heidelberg
  • Hochschulen für angewandte Wissenschaften → Konstanz

Bewerbungsprozess

Bewerbung erfolgt nicht direkt am Studienkolleg, sondern über das Akademische Auslandsamt der jeweiligen Hochschule .

  1. Hochschulbewerbung:
    • Bewerbung am KIT oder Uni Stuttgart für Wunsch-Studiengang
    • Fristen:
      • 15. November bis 15. Januar für folgendes Sommersemester
      • 15. Mai bis 15. Juli für folgendes Wintersemester
  2. Aufnahmeprüfung:
    • Einladung nach Vorauswahl
    • Online-Prüfung in Mathematik (1 Stunde) + Online-Prüfung in Deutsch (40 Minuten)
    • Termin: Vor Semesterstart
    • WICHTIG Vormerkung des KIT oder der Universität Stuttgart mitbringen!
  3. Kursbeginn:
    • Oktober (Wintersemester), April (Sommersemester)
    • Unterrichtsort: KIT Campus Süd

Dokumente für die Bewerbung

Für die Bewerbung über uni-assist benötigst du folgende Dokumente:

  • Online-Antrag auf Zulassung
  • Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung (vereidigte Übersetzung)
  • Schulische Fächer- und Notenübersicht inklusive Abschlussnoten (vereidigte Übersetzung)
  • Falls zutreffend, Nachweis der Hochschulaufnamheprüfung im Heimatland (vereidigte Übersetzung)
  • Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (mind. B1) (vereidigte Übersetzung)
  • Bewerber aus China: APS-Zertifikat

Aufnahmeprüfung

Die Aufnahmeprüfung zum Studienkolleg besteht aus einem online Deutschtest (40 Minuten) und einem online Mathematiktest (60 minuten).

Der Deutschtest prüft deine Sprachkenntnisse und wird in Form eines Lückentests durchgeführt.

Der Mathematiktest prüft Stoff bis einschließlich 11. Klasse. Beispielaufgaben findest du hier.

Der Aufnahmetest kann ein mal wiederholt werden, wenn du ihn nicht bestehst.

Unterkunft und Lebenshaltung

  • Wohnen: Studierendenwerk Karlsruhe bietet Wohnheime ab 250 €/Monat an.
  • Semesterticket: Im Semesterbeitrag enthalten.
  • Lebenshaltungskosten: Mind. 850 €/Monat (inkl. Miete, Krankenversicherung).

Bewerbung

Allgemeine Bewerbungsinformationen

Direktbewerbung: Nicht möglich
Kursbeginn:

Oktober (für Wintersemester), April (für Sommersemester)

Ausbildungsdauer:

Ein Jahr (zwei Semester)

Bewerbungsfristen:
  • 15. Juli für das folgende Wintersemester
  • 15. Januar für das folgende Sommersemester

Anmerkungen:

**Wichtige Informationen**: - Es wird nur der **T-Kurs** (technisch-naturwissenschaftlich) angeboten . - **Deutschkenntnisse**: Mindestens B1-Nachweis erforderlich . - **Aufnahmeprüfung**: Test in Mathematik und Deutsch.

Bewerbung über Universitäten

KIT Karlsruher Institut für Technologie

Bewerbung über:

KIT-Bewerbungsportal

Benötigte Unterlagen:

**Benötigte Unterlagen (in deutscher oder englischer Sprache)**: - Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung - Schulische Fächer- und Notenübersicht inklusive Abschlussnoten - Falls zutreffend, Nachweis der Hochschulaufnamheprüfung im Heimatland - Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (mind. B1) - Bewerber aus China: APS-Zertifikat im Original
Universität Stuttgart

Bewerbung über:

C@MPUS-Portal

Benötigte Unterlagen:

**Benötigte Unterlagen (in deutscher oder englischer Sprache)**: - Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung **(vereidigte Übersetzung)** - Schulische Fächer- und Notenübersicht inklusive Abschlussnoten **(vereidigte Übersetzung)** - Falls zutreffend, Nachweis der Hochschulaufnamheprüfung im Heimatland **(vereidigte Übersetzung)** - Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (mind. B1) **(vereidigte Übersetzung)** - Bewerber aus China: APS-Zertifikat im Original

Hinweise:

**Hinweis**: Nach Zulassung Weiterleitung an Studienkolleg Karlsruhe für T-Kurs .

Hinweise für externe Kandidaten

**Hinweis für externe Bewerber**: - Die Aufnahme setzt eine Zulassung/Vormerkung des KIT oder der Universität Stuttgart voraus. - Bewerbung erfolgt nicht direkt am Studienkolleg, sondern über das Akademische Auslandsamt der jeweiligen Hochschule. - Mind. Deutschkenntnisse auf B1-Niveau erforderlich. - Prüfungsgebühr: 200 €

Aufnahmeprüfung

Fächer:

Mathematik, Deutsch

Nächster Termin:

Februar 2026 (voraussichtlich)

Beispielaufgaben: Beispielaufgaben (PDF)