Studienkolleg der FU Berlin
Berlin, Berlin
Wichtige Informationen
- Typ: öffentlich
- Träger: Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin
- Gebühren: 0 € (Immatrikulationsgebühren der jeweiligen Universität können anfallen - 358,80€ (WS 2025/26), inkl. Semesterticket)
- Unterkunftsmöglichkeit: Möglich
- Angebotene Kurse: M, W, G, T
- Offizielle Webseite: https://www.fu-berlin.de/sites/studienkolleg/
Kontakt
Adresse
Schloßstr. 1, 12163 Berlin (Steglitz), Deutschland
Überblick
Am Studienkolleg der Freien Universität Berlin bereiten sich internationale Studienbewerber*innen auf ein Studium an deutschen Hochschulen vor. Es bietet Kurse zur Vorbereitung auf die Feststellungsprüfung an, die als Nachweis der Hochschulreife für ausländische Studienbewerber*innen dient.
- Kursdauer: 2 Semester (regulär) mit 32 Wochenstunden
- Kosten:
- Studienkolleg: kostenlos
- Semesterbeitrag der Universität: 358,80€ (WS 2025/26), inkl. Semesterticket
- Spezialisierung:
- T-Kurs (technisch-naturwissenschaftlich)
- W-Kurs (Wirtschaftswissenschaften)
- G-Kurs (Geistes- und Sozialwissenschaften)
- M-Kurs (Medizin)
Das Studienkolleg der FU Berlin bietet folgende Kurse an:
-
T-Kurs (Technische, mathematische und naturwissenschaftliche Studiengänge außer Biologie und Biochemie)
- Schwerpunktfächer: Mathematik, Physik
- Weitere Fächer: Deutsch, Informatik, Chemie
- Geeignet für: Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (außer Biologie und Biochemie)
-
W-Kurs (Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge)
- Schwerpunktfächer: Mathematik, Volkswirtschaftslehre
- Weitere Fächer: Deutsch, Wirtschaftsgeschichte, Englisch
- Geeignet für: Wirtschaftswissenschaften
-
G-Kurs (Geistes-, Rechts-, Sprach- und sozialwissenschaftliche Studiengänge, Psychologie)
- Schwerpunktfächer: Deutsch, Geschichte
- Weitere Fächer: Sozialkunde, Literatur
- Geeignet für: Geistes- und Sozialwissenschaften, Sprachen, Kulturwissenschaften, Psychologie
-
M-Kurs (Medizinische Studiengänge)
- Schwerpunktfächer: Biologie, Chemie
- Weitere Fächer: Deutsch, Physik, Mathematik
- Geeignet für: Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie, Biochemie, Veterinärmedizin, Chemie, Biologie
Der Unterricht findet in der Regel montags bis freitags zw. 8 und 16 Uhr statt und umfasst etwa 30-32 Wochenstunden. Es besteht Anwesenheitspflicht.
Die Feststellungsprüfung wird am Ende des Kurses abgelegt und besteht aus schriftlichen und mündlichen Prüfungen in den jeweiligen Fächern.
Zuständige Hochschulen
- Freie Universität Berlin: Zuständig für alle Kurse außer M-Kurs
- Humboldt-Universität zu Berlin: Zuständig für alle Kurse außer M-Kurs
- Charité - Universitätsmedizin Berlin: Zuständig für den M-Kurs (Medizin)
Bewerbungsprozess
- Hochschulbewerbung:
- Bewerbung bei uni-assist für einen Studiengang bei genau einer der zum Studienkolleg der FU Berlin gehörigen Hochschulen (FU Berlin, HU Berlin, Charité)
- Frist: 15. Juni für folgendes Wintersemester
- Aufnahmeprüfung:
- Einladung nach Vorauswahl
- Deutschprüfung (schriftlich, 30 Minuten) und Fachtest (je nach Kurstyp)
- Termin: August (vor Semesterstart)
- Kursbeginn:
- September (Wintersemester)
Dokumente für die Bewerbung
Für die Bewerbung über uni-assist benötigst du folgende Dokumente:
- Online-Antrag auf Zulassung
- Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (mindestens B2)
- Vorbildungsnachweise (Schulabschluss-Zeugnis aus deiner Heimat; falls vorhanden, Hochschulaufnahmeprüfung in deiner Heimat; falls vorhanden, Studiennachweise und Noten-System beim Studium außerhalb Deutschlands)
- Reisepass
- Beglaubigte Übersetzung aller relevanten Dokumente, deren Originalsprache nicht Deutsch ist
- Nachweis über die Uni-Assist Bearbeitungsgebühr
- Bewerber aus China, Vietnam und Indien: APS-Zertifikat
Aufnahmeprüfung
Die Aufnahmeprüfung zum Studienkolleg besteht aus einem schriftlichen Deutschtest (30 Minuten) und einem Fachtest. Der Deutschtest prüft deine Sprachkenntnisse und wird in Form eines Lückentests durchgeführt. Der Fachtest umfasst je nach angestrebtem Kurstyp unterschiedliche Fächer:
- G-Kurs: Schaubild-Auswertung (30 Minuten)
- M-, T-, W-Kurs: Mathematik (45 Minuten)
Beispielaufgaben findest du hier.
Der Aufnahmetest kann ein mal wiederholt werden, wenn du ihn nicht bestehst.
Wichtige Hinweise:
- Wenn du das Studium im Sommersemester beginnen möchtest, besteht nur die Möglichkeit, die Feststellungsprüfung als externer Kandidat abzulegen. Dafür kannst du dich bis zum 15. Januar bewerben. In diesem Fall musst du dich selbständig auf die Feststellungsprüfung vorbereiten.
Bewerbung
Allgemeine Bewerbungsinformationen
September
In der Regel zwei Semester.
- Bis 15. Juni für das Wintersemester
Anmerkungen:
Bewerbung über Universitäten
Freie Universität Berlin
Bewerbung über:
Uni-Assist
Bewerbungsportal:
https://www.fu-berlin.de/studium/bewerbung/bachelor/ausl-hzbBenötigte Unterlagen:
Humboldt-Universität zu Berlin
Bewerbung über:
Uni-Assist
Bewerbungsportal:
https://www.hu-berlin.de/de/studium/bewerbung/zula/Benötigte Unterlagen:
Universitätsmedizin Berlin Charité
Bewerbung über:
Uni-Assist
Benötigte Unterlagen:
Hinweise für externe Kandidaten
Aufnahmeprüfung
Deutsch, Fachtest (je nach Kurstyp)
August für das Wintersemester