Studienkolleg Kassel
Kassel, Hessen
Wichtige Informationen
- Typ: öffentlich
- Träger: Universität Kassel
- Gebühren: 0 € (Semesterbeitrag der jeweiligen Universität kann anfallen - zw. 382,50 € und 391,27 €, inkl. studentisches Deutschlandticket)
- Unterkunftsmöglichkeit: N/A
- Angebotene Kurse: T, W
- Offizielle Webseite: https://www.uni-kassel.de/einrichtung/studienkolleg/willkommen.html
Kontakt
Adresse
Kurt-Wolters-Straße 5, D-34125 Kassel, Zimmer-Nr. 2027
Überblick
Am Studienkolleg Kassel bereiten sich internationale Studienbewerber*innen auf ein Studium an deutschen Hochschulen vor. Es bietet Kurse zur Vorbereitung auf die Feststellungsprüfung an, die als Nachweis der Hochschulreife für ausländische Studienbewerber*innen dient.
- Kursdauer: 2 Semester (regulär) mit 34 Wochenstunden
- Kosten:
- Fachkurse: kostenlos
- Semesterbeitrag der Universität (inkl. Semesterticket):
- Universität Kassel: 391,27 € (WS 2025/26)
- Hochschule Fulda: 382,50 € (WS 2025/26)
- Spezialisierung:
- T-Kurs (technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge)
- W-Kurs (wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studiengänge)
Das Studienkolleg Kassel bietet folgende Kurse an:
-
T-Kurs (technische, mathematische und naturwissenschaftliche Studiengänge)
- Schwerpunktfächer: Deutsch (12 Std./Woche), Mathematik (8 Std. / Woche), Physik (8 Std. / Woche)
- Weitere Fächer: Chemie (4 Std./Woche), Informatik (2 Std./Woche)
- Geeignet für: Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
- FSP (Feststellungsprüfung) in Deutsch, Mathematik und Physik oder Chemie
-
W-Kurs (wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studiengänge)
- Schwerpunktfächer: Deutsch (12 Std./Woche), Mathematik (6 Std. / Woche), VWL (6 Std./Woche)
- Weitere Fächer: BWL oder Englisch (4 Std. / Woche), Soziologie (4 Std./Woche), Informatik (2 Std./Woche)
- Geeignet für: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- FSP (Feststellungsprüfung) in Deutsch, Mathematik und VWL
Der Unterricht umfasst 34 Wochenstunden. Es besteht Anwesenheitspflicht.
Die Feststellungsprüfung wird am Ende des Kurses abgelegt und besteht aus schriftlichen und mündlichen Prüfungen in den jeweiligen Fächern.
Zuständige Hochschulen
- Universität Kassel
- Hochschule Fulda
Bewerbungsprozess
- Hochschulbewerbung:
- Bewerbung bei uni-assist für einen Studiengang bei einer der zum Studienkolleg Kassel gehörigen Hochschulen (Universität Kassel, Hochschule Fulda)
- Frist:
- Wintersemester: 30. April bei Bewerbung für die Hochschule Fulda; möglichst frühzeitig bei Bewerbung über die Universität Kassel.
- Aufnahmeprüfung:
- Einladung durch die bei uni-assist angegebene Hochschule
- Deutschprüfung und Mathematikprüfung
- Termine:
- Ende Juni (für das Wintersemester)
- Für alle Studienkollegs in Hessen findet die Aufnahmeprüfung am gleichen Tag statt.
- Kursbeginn:
- Wintersemester: September
Dokumente für die Bewerbung
Für die Bewerbung über uni-assist benötigst du folgende Dokumente:
- Online-Antrag auf Zulassung
- Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (mindestens B1)
- Vorbildungsnachweise (Schulabschluss-Zeugnis aus deiner Heimat; falls vorhanden, Hochschulaufnahmeprüfung in deiner Heimat; falls vorhanden, Studiennachweise und Noten-System beim Studium außerhalb Deutschlands)
- Reisepass
- Vereidigte Übersetzung aller relevanten Dokumente, deren Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist, ins Deutsche oder Englische
- Falls erforderlich, Berufszeugnisse
Aufnahmeprüfung
Die Aufnahmeprüfung zum Studienkolleg besteht aus einem Deutschtest und einem Mathematiktest. Der Deutschtest prüft deine Sprachkenntnisse und wird online in Form eines Lückentests (C-Test) durchgeführt
Beispielaufgaben findest du hier für Deutsch und hier für Mathematik.
Man darf nur an einem Aufnahmetest für ein Studienkolleg in Hessen teilnehmen!
Unterkunft und Lebenshaltung
- Semesterticket: Ein studentisches Deutschlandticket ist im Semesterbeitrag enthalten.
- Lebenshaltungskosten: Mind. 950 - 1.100 €/Monat (inkl. Miete, Krankenversicherung).
Bewerbung
Allgemeine Bewerbungsinformationen
Wintersemester: September
In der Regel zwei Semester.
- 30. April für das Wintersemester
Anmerkungen:
Bewerbung über Universitäten
Universität Kassel
Bewerbung über:
uni-assist
Bewerbungsportal:
https://www.uni-assist.de/bewerben/online-bewerben/Benötigte Unterlagen:
- Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (mindestens B1)
- Vorbildungsnachweise (Schulabschluss-Zeugnis aus deiner Heimat; falls vorhanden, Hochschulaufnahmeprüfung in deiner Heimat; falls vorhanden, Studiennachweise und Noten-System beim Studium außerhalb Deutschlands)
- Vereidigte Übersetzung aller relevanten Dokumente, deren Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist, ins Deutsche oder Englische
- Falls erforderlich, Berufszeugnisse
- Reisepass
- Antrag auf Zulassung
Hochschule Fulda
Bewerbung über:
uni-assist
Bewerbungsportal:
https://www.uni-assist.de/bewerben/online-bewerben/Benötigte Unterlagen:
- Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (mindestens B1)
- Vorbildungsnachweise (Schulabschluss-Zeugnis aus deiner Heimat; falls vorhanden, Hochschulaufnahmeprüfung in deiner Heimat; falls vorhanden, Studiennachweise und Noten-System beim Studium außerhalb Deutschlands)
- Vereidigte Übersetzung aller relevanten Dokumente, deren Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist, ins Deutsche oder Englische
- Falls erforderlich, Berufszeugnisse
- Reisepass
- Antrag auf Zulassung
Hinweise für externe Kandidaten
- Du hast eine bedingte Zulassung der Universität Kassel
- Du hast Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- Du hast gute Noten aus deinem Heimatland
- Du must an einem Beratungsgespräch teilnehmen
- Der Leiter des Studienkollegs muss zustimmen
Aufnahmeprüfung
Deutsch, Mathematik
Ende Juni für das Wintersemester